nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove

nextnews - Wöchentliche Emobility News von nextmove

Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität

nextnews: teure Überraschungen, Preiskampf in China, Preissenkung Schnellladen, Batteriezertifikate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das geplante Social Leasing für E-Autos nimmt Formen an, Hyundai startet den Verkauf des IONIQ9 und in China spitzt sich der Preiskampf weiter zu. Wir zeigen reale Beispiele für teure Unterbodenschäden bei E-Autos, analysieren das neue dynamische Preismodell von Shell Recharge und berichten über günstigere Schnellladepreise bei Electra. Außerdem: Batterie-Zertifikate für Gebrauchtwagen, Erlkönige im Test und eine neue Abo-Aktion bei nextmove.

nextnews: VW ID.Buzz als Robotaxi, neues Tesla Model Y Performance, Comeback Nissan Leaf, Ladetarife

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nissan bringt den Leaf in dritter Generation zurück, Opel startet mit dem Grandland seinen ersten vollelektrischen Allrad-Stromer und VW setzt beim ID. Buzz AD auf vollautonomes Fahren. Währenddessen sorgen drastische Preiserhöhungen bei EWE Go und Shell Recharge für Unmut, doch neue Tools wie die AirElectric-App und die Adhoc-Deutschlandkarte helfen beim günstigen Laden. Auch bei den Erlkönigen gab es spannende Sichtungen – unter anderem das neue Tesla Model Y Performance.

nextnews: VW-Konzern verdoppelt E-Auto-Anteil, China verkauft lieber PlugIn-Hybride, BMW mit 800km

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Mai legte der E-Auto-Markt weiter zu – VW dominiert die Zulassungen, während Tesla mit dem Model Y an Boden verliert. BMW gibt erste Einblicke in die „Neue Klasse“, Aviloo bringt ein neues Batterie-Zertifikat, und günstiges Adhoc-Laden wird durch eine von der Community gepflegte Karte transparenter. Bei nextmove sind wir live beim SCM Energy Event dabei und freuen uns über spannende Erlkönig-Sichtungen aus der Community.

nextnews: neue E-Auto-Förderung (fast) beschlossen, Wo laden E-Auto-Flotten? Ladestation reservieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den aktuellen nextnews schauen wir auf die wichtigsten Entwicklungen rund um die Elektromobilität in Deutschland. Wir analysieren die neuesten Zulassungszahlen, stellen die geplante E-Auto-Förderung der Bundesregierung vor und werfen einen Blick in eine exklusive Studie zum Flottenladen. Außerdem: eine neue Teststrecke für induktives Laden auf der Autobahn, zwei neue Anbieter für schnelles Laden, unsere beliebte Erlkönigschau mit neuen Modellen von Cadillac, Mercedes und KIA – und es gibt Neues aus der nextmove-Flotte sowie einen Ausblick auf den Tag der offenen Tür bei SCM Energy am 14. Juni.

nextnews: günstiger Laden, Pannen bei E-Autos, KIA-Hyundai-ICCU, neue CATL-Akkus, Megawatt-Laden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge zeigen wir die neuesten Anbieter für günstiges Laden unter 50 Cent pro kWh – ganz ohne Abo oder App. Neu dabei: EDEKA mit eigenen Ladestationen und der Verbund Ladegrün mit über 140 Standorten in Deutschland.
Zuschauer Gerd hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der alle Schnellladestationen mit Adhoc-Zahlung unter 50 ct/kWh eingetragen sind.
Außerdem werfen wir einen Blick auf EV-Pay – ein Startup, das das Bezahlen an der Ladesäule vereinfachen will. Keine App, keine Roamingkosten, sondern direkt mit der Bankkarte zahlen – zu günstigen Preisen.
CATL sorgt mit einer neuen Batteriegeneration für Schlagzeilen: 500 Kilometer Reichweite in 5 Minuten laden – selbst bei minus 10 Grad. Und mit Natrium-Ionen-Akkus steht schon die nächste Innovation vor der Tür.
Zum Schluss zeigen wir den ersten Megawatt-Lader Europas für E-Lkw. Wir waren vor Ort und zeigen, was dieser Ladepunkt kann.
Unsere aktualisierten Ladepreisübersichten gibt es wie immer auf unserer Webseite zum Download.
Wer das Ganze live erleben möchte: EV-Pay wird auch auf der Power to Drive 2025 in München vertreten sein.

Über diesen Podcast

Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!

von und mit nextmove

Abonnieren

Follow us